Kieler Straße 20a
24143 Kiel
Deutschland
Testseite Paragraph
Bodyfield: Sic enim maiores nostri labores non fugiendos tristissimo tamen verbo aerumnas etiam in deo nominaverunt. Equidem e Cn. Cum autem in quo sapienter dicimus, id a primo rectissime dicitur. Nunc agendum est subtilius. Ita prorsus, inquam; Vitiosum est enim in dividendo partem in genere numerare. Qui bonum omne in virtute ponit, is potest dicere perfici beatam vitam perfectione virtutis; aktuell "Einfaches HTML"
Bodyfield: Sic enim maiores nostri labores non fugiendos tristissimo tamen verbo aerumnas etiam in deo nominaverunt. Equidem e Cn. Cum autem in quo sapienter dicimus, id a primo rectissime dicitur. Nunc agendum est subtilius. Ita prorsus, inquam; Vitiosum est enim in dividendo partem in genere numerare. Qui bonum omne in virtute ponit, is potest dicere perfici beatam vitam perfectione virtutis; aktuell "Einfaches HTML"
Sabine


Lorem ipsum dolor sit amet
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Noch einmal Enkel und Urenkel sehen
Lange, viel zu lange, konnte Frau M. ihre Enkelin und die Urenkel nicht mehr sehen. Nun ist sie zweifach geimpft, und der Wunsch, ihre Liebsten wiederzusehen und das neue Haus zu besichtigen, konnte endlich erfüllt werden.
weiterlesen
Noch einmal den Sohn wiedersehen
So oft sind es kleine, bescheidene Wünsche, die an uns herangetragen werden. Selbstverständlichkeiten für Menschen, die sich einer guten Gesundheit erfreuen dürfen, unüberwindliche Hürden für die, bei denen das nicht mehr der Fall ist. Frau H. beispielsweise ging es „nur“ darum, ihren Sohn noch einmal wiederzusehen. Er hat das Down Syndrom und lebt in einem Wohnheim. Dort aus eigener Kraft hinzukommen, ist weder der schwerkranken Seniorin noch ihrem ebenfalls angeschlagenen Ehemann möglich.
weiterlesen
Einmal Olli Schulz auf seinem Hausboot treffen
Dieses Osterwochenende war so ganz anders als alle Ostertage in den vergangenen Jahren. Corona - ja auch, aber viel mehr habe ich die bevorstehende, recht kurzfristige Wunschfahrt von Tim im Kopf. Erst 26 Jahre alt soll er sein, in diesem jungen Leben schon zum dritten Mal an Krebs erkrankt, das erste Mal bereits vor 8 Jahren, mit gerade einmal 18.
weiterlesen
Noch einmal in Büsum ein Fischbrötchen essen
Pünktlich um 10 Uhr haben wir unsere Fahrgästin Frau P. aus dem Pflegeheim abgeholt und sind dann Richtung Büsum gestartet. Bei bestem Frühlingswetter mit viel Sonnenschein führte uns die Route über die Autobahn und die großen und kleinen Landstraßen unseres schönen Bundeslandes. Im Büsum gab es dann erstmal ein Heißgetränk in der Fußgängerzone, und der eine oder andere kleine Souvenirstand wurde aufgesucht.
weiterlesen
Ins tiefe Nass geht’s jetzt mit Bingo
Tauchen macht Sinn. Und das nicht allein, wenn es um Menschenleben geht, sondern auch im Dienst an der Umwelt. Die Tauchereinsatzstaffel des ASB-Regionalverbands Kiel macht sich genau aus diesem Grund neuerdings mit Unterstützung der Umweltlotterie Bingo des Norddeutschen Rundfunks auf Pirsch nach Müll im Wasser.
weiterlesen
Marcel Graf seit 25 Jahren im Rettungsdienst des ASB Ostholstein
Am 1. April 2021 konnte Marcel Graf als Mitarbeiter im Rettungsdienst auf eine 25-jährige berufliche Tätigkeit beim ASB Ostholstein zurückblicken. Genau genommen begann seine Tätigkeit beim ASB bereits einige Jahre vorher mit dem Beginn seiner 15-monatigen Zivildienstzeit im September 1992.
weiterlesen
ASB-Schnelltest-Station nahm in Heiligenhafen Betrieb auf
Am vergangenen Donnerstag-Nachmittag hat die Schnelltest-Station des ASB ihren Betrieb in Heiligenhafen aufgenommen. Bereits kurz vor der Eröffnung gegen 17.00 Uhr fanden sich die ersten Testwilligen mit Voranmeldung am Jugendclub „Pier 15“ in der Hafenstraße 35 ein.
weiterlesen
Noch einmal in den Wildpark
Unsere heutige Fahrt startet erst gegen Mittag. Nach dem obligatorischen Schnelltest in der Geschäftsstelle in Elmshorn brechen wir auf nach Kattendorf, um unseren heutigen Fahrgast abzuholen. Wir liegen gut in der Zeit, werden aber schon ungeduldig von Familie S. vor der Haustür erwartet.
weiterlesen
Im Fall des Falles bestens vorbereitet
Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten ist ein gemeinsames Projekt von Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) und dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Ziel dieser kostenfreien Online-Ausbildung ist es, die Bevölkerung besser auf Notlagen vorzubereiten.
weiterlesen
Arbeiter-Samariter-Bund ehrt 50-jährige Mitgliedschaft
Für seine 50-jährige Mitgliedschaft beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) wurde jetzt der Geesthachter Peter Diekmann geehrt. Der 66-jährige hat seit den frühen Siebzigern im Katastrophenschutz in Hamburg und Schleswig-Holstein mitgewirkt und den ASB über Jahrzehnte aktiv unterstützt.
weiterlesen
Noch einmal den besten Freund sehen
Seinen besten Freund wollte der Gast unserer jüngsten Wunschfahrt noch einmal sehen. Der Tag begann mit den obligatorischen Coronatests für alle Beteiligten und gipfelte in viel Wiedersehensfreude.
weiterlesen
Erster Schnee-Einsatz für Unimog des ASB Ostholstein
Angesichts der für das letzte Wochenende angekündigten bedrohlichen Wetterlage mit starken Schneefällen, vorausgesagt auch für Ostholstein, hatte der ASB sein allradangetriebenes Unimog-Sanitätsfahrzeug seit vergangenem Freitag in Heiligenhafen in Bereitschaft gehalten. Glücklicherweise entwickelt sich die Schneelage über das Wochenende bei uns nicht so dramatisch wie erwartet. Dann mussten die Helfer aber doch ran.
weiterlesen